Ihr Materialpool zum Thema Schutzkonzepte.

Welche Inhalte suchen Sie?
- Thema: Beteiligung, Prävention
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Die Beteiligung von jungen Menschen kann durch verschiedene Instrumente, je nach Alter der Kinder und Jugendlichen unterstützt und gefördert werden. Eine Fachkraft einer*s freien Träger*in der Pflegekinderhilfe stellt verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten, wie beispielweise einen „Ampelbogen“ vor, der genutzt wird um herauszufinden wie es den Kindern und Jugendlichen geht, welche Wünsche und Bedürfnisse sie haben. ...
- Thema: Persönliche Rechte, Prävention
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Peter Kreuels, Fachberater für Erziehungsstellen, spricht über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Umgangskontakte zwischen der Pflegefamilie und den leiblichen Eltern. ...
- Thema: Prävention
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Frau Krämer ist seit vielen Jahren Pflegemutter und spricht über ihre Erfahrungen und die Entwicklung des Umgangskontaktes zu den leiblichen Eltern ihrer Pflegetochter und welche Unterstützung sie dabei erhalten hat. ...
- Thema: Beteiligung, Persönliche Rechte
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Eine Jugendliche, die seit ca. 5 Jahren in einer Pflegefamilie lebt, spricht über Beteiligung und ihre Mitsprachemöglichkeiten innerhalb der Pflegefamilie. Sie erzählt von ihren Erfahrungen und betont die Bedeutsamkeit von Ansprechpersonen und Unterstützung zur persönlichen Meinungsbildung. ...
- Thema: Persönliche Rechte
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Wie gelingt Beteiligung und Mitbestimmung? ...
- Thema: Persönliche Rechte
- Inhaltstyp: Informationsmaterialien
Mit Schutzkonzepten sollen die persönlichen Rechte gestärkt werden. Welche Rechte sind das? Welche sind besonders wichtig? Wo sind sie gesetzlich verankert? ...